Fettweg-Spritze - Lipolyse
Fett-weg-Spritze (Lipolyse) mit Michaelangelo
Manchmal können bestimmte Fettpölsterchen weder durch Ernährungsumstellung, Diäten, noch Sport reduziert werden. Mit der Lipolyse-Injektion ist es möglich, Fett gezielt in einzelnen kleineren Regionen zu reduzieren und dort auch die Haut mit zu straffen.
Die Lipolyse dient der anhaltenden Reduktion kleinerer Fettpolster und damit der Veränderung der Körper- und Gesichtskontur.
Was ist Michaelangelo?
Michaelangelo ist die neueste Generation von Fett-weg Spritze.
Durch seine spezielle Zusammensetzung "brennt" es beim Injizieren NICHT, im Gegensatz zu den anderen erhältlichen Fettwegspritzen.
Dieser deutlich verbesserte Patientenkomfort wird von meinen Patienten sehr geschätzt.
Auch im Anschluss der Behandlung ist die Schwellung und Rötung kaum zu bemerken was bei den früher verwendeten Produkten der Fall war. Sie können direkt danach wieder arbeiten gehen.
Das verwendete Phosphatdidylcholine ist ein Naturstoff, der aus der Sojabohne gewonnen wird.
Direkt ins Fettgewebe injiziert, bewirkt die Substanz eine Auflösung der Speicherfette zu Fetttröpfchen, die über der Blutbahn der Leber zugeleitet und dort abgebaut werden können.
Wie sieht eine Behandlung aus?
Ein Behandlung dauert ca. 30 bis 60 Minuten. Mit Hilfe feinster Nadeln wird die Fett-weg- Mischung unter die Haut in die Fettschicht eingebracht. Diese besondere Mischung (PDC-Lösung) bringt die Fettzellen zum platzen und das Fett wird danach abtransportiert und vom Körper ausgeschieden.
Die Fettzellen sind dauerhaft zerstört.
Für Behandlungen am Körper empfehlen wir, bereits zum Behandlungstermin und in den folgenden Tagen lockere Kleidung zu tragen. Bitte verzichten Sie auf enganliegende Kleidung um ein optimales Ergebnis zu unterstützen und mögliche unerwünschte Nebenwirkungen (Entzündungen usw.) zu vermeiden.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Meistens sind 4 bis 6 Behandlungen notwendig um einen Unterschied zu sehen. Eine Behandlung folgt alle 2 bis 4 Wochen. Natürlich kann es schon nach einer Behandlung zum erwünschten Erfolg kommen. Jede Körper reagiert unterschiedlich!
Mögliche Nebenwirkungen
• Kleine bis mittelgröße Blutergüsse
• In seltenen Fällen sind leichte Empfindlichkeitsstörungen an den Injektionspunkten beschrieben worden, welche vollständig nach kurzer Zeit abklingen.
• Für ein bis zwei Tage nach der Behandlung kann in seltenen Fällen im Gesichtsbereich ein leichtes Gefühl eines "Muskelkaters" auftreten, welches ebenfalls schnell abklingt.
• Allergische Reaktionen (äußerst selten) wie Nesselsucht, Asthma, Schock.
Wann ist eine Lipolyse-Behandlung nicht möglich?
• Schwangerschaft und Stillzeit
• Diabetiker
• Schwere Lebererkrankungen
• Autoimmunerkrankungen (z.B. Sklerodermie, Lupus, Rheuma)
• Fieber oder akute Infektionen
• Schwere Fettleibigkeit
• Bekannte Allergie/Empfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffen
• Schwerwiegende Nierenerkrankungen
Wichtig für die Zeit nach der Behandlung
• Keine enge (einschnürende) Kleidung auf den behandelten Arealen für 3 bis 4 Tage
• Mindestens 2 Liter Wasser oder Kräuter Tee pro Tag für 2 Tage (hilft beim Abtransport von Fettmolekülen)
• Sehr wenig bis keinen Alkohol, Ibuprofen oder Kohlenhydrate für 3 Tage (verhindert, oder sogar stoppt sofort die Fettschmelzung!)
• Kein Duschen und/oder Eincremen der behandelten Areale für 3 Stunden
• Keine Sauna, Dampfbad oder Solarium für 2 Tage
• Die Injektionsstellen sollten 3 Stunden nicht angefasst werden, um Infektionen zu vermeiden.
• Massagen der behandelten Areale helfen sehr, um den Prozess zu fördern.
• Gesunde Ernährung und Bewegung helfen die Ergebnisse zu verbessern.