Cooltech-Sculpting - Fettwegfrieren
Lange mussten Kunden nach Düsseldorf oder Köln fahren, um eine Cooltech-Behandlung zu bekommen. Nicht mehr! Diese phänomenale Technologie ist jetzt in Solingen verfügbar.
Egal, wie viel Arbeit Sie investieren, es kann immer noch hartnäckige Fettpölsterchen geben, die Sie angehen möchten und die nicht auf einen gesunden Lebensstil und Bewegung ansprechen. All das ist möglich mit der Body-Sculpting-Technologie Cooltech™.
Das CoolTech®-Verfahren ist eine kosmetisch-medizinische Behandlung, die auf das Fettgewebe angewandt wird. Das Verfahren ist nicht-invasiv.
Warum das Cooltech Verfahren?
Cooltech ist ein rein medizinisches Kryolipolysesystem.
Das Gerät ist in Deutschland als Medizinprodukt zugelassen und wurde für die Anwendung in der Arztpraxis/Klinik entwickelt.
Es gibt eine Vielzahl von Kryolipolose Geräten auf dem Markt. Diese unterscheiden sich erheblich in Preis und Qualität, entsprechend sind auch die Behandlungspreise und Behandlungsdauer kalkuliert. Dabei ist insbesondere bei billigen Geräten aus chinesischer Produktion (sehr oft in Kosmetik- oder Sonnenstudios) durchaus fraglich, ob hiermit überhaupt eine ordnungsgemäße, effektive und sichere Durchführung des Kryolipolyse-Verfahrens möglich ist. (VORSICHT - dies kann zu schwere SCHADEN führen!!)
Wo kann das Cooltech Verfahren eingesetzt werden?
Das Verfahren ist zur Anwendung an Bauch-, Flanken sowie im Rückenbereich gedacht und kann auch im Bereich der Oberschenkel, im Gesäßbereich sowie an den Oberarmen eingesetzt werden. Das Kälteverfahren ist nicht invasiv – keine Nadeln oder Einschnitte. Sie können direkt nach der Behandlung wieder Ihren Alltag nachgehen.
Bei der Behandlung wird kontrolliert über einen Zeitraum von mindestens 70 Minuten Kälte appliziert und begleitend in dem behandelten Körperbereich ein Vakuum angelegt. Durch dieses Verfahren wird das kälteempfindliche Fettgewebe dauerhaft geschädigt, und auf progressive und natürliche Weise über einen Zeitraum von 15 bis zu 90 Tagen nach Behandlungsende (lymphatisch) ausgeschieden.
Das Ergebnis der Behandlung ist die generelle Verringerung von Fettgewebe im behandelten Bereich.
Die Substanzen und Geräte wurden für den ästhetisch-medizinischen Einsatz in Deutschland zugelassen und tragen das CE-Zeichen.
Risiken:
• Erytheme (Rötung) in dem behandelten Gebiet (Dauer: einige Minuten bis zu einigen Stunden) Gelegentlich können im Zusammenhang mit dem angelegten Vakuum leichte kleinflächige Hautblutungen entstehen
• Mögliche Parästhesie und Dysästhesie (Veränderungen der Hautempfindlichkeit) in dem behandelten Gebiet (Dauer: bis zu acht Wochen)
• Ausstrahlende Sensation (Müdigkeit) mit möglichem fiebrigem Zustand (Dauer: weniger als 24 Stunden)
• Hauptsächlich während der ersten zehn Minuten der Behandlung Schmerzen in geringer Intensität
• Schmerzen im behandelten Areal während sieben bis zehn Tagen und mögliche Schwellung, ohne Einschränkung von Alltagsaktivitäten
• Außergewöhnliche Nebeneffekte: Mögliche Ohnmacht, oberflächliche Verletzungen durch den Kryo-Effekt (Gefriereffekt)
• Extreme selten: Paradoxe adipöse Hyperplasie (PAH).
Kosten 1 Zone: 220 Euro, 2 Zonen 320€
Behandlungsdauer: 70 Minuten
Anzahl Behandlungen: eine bis drei
Ergebnisse sichtbar: nach ca. 6 Wochen
*CLINICAL STUDY
REDUCTION OF LOCALIZED AND GENERALIZED ADIPOSE TISSUE BY CONTROLLED COOLING IN ABDOMEN AREA
(Controlled cooling and vacuum circuit using CoolTech® procedure)
Dr. Xavier Sánchez Tarrago, diploma in aesthetic medicine and aging
*STUDY ON SECURITY AND EFFICACY OF ADIPOCYTOLYSIS THROUGH FREEZING
(Adipocytolysis assisted by freezing) V 0.3 (29 de octubre de 2013) REV. CC
STUDY CONDUCTED BY:
>Dr. José Ramón Vázquez Casas – Medical Director in Centretimer.
Dolors Cámara – Center Director. Dr. José Ramón Vázquez – Medical Director. Dra. Paloma Mejina –Plastic surgery.
Dra. Maria Foglia – Cosmetic surgery. ENT Surgery. Dr. Luis Navarro – Vascular surgery and angiology.